Es ist eine Krux mit dem Internet: So gut wie jeder braucht es, aber nicht jeder kriegt es – zumindest nicht so, wie es zu den eigenen Bedürfnissen passen würde. Dieser Text zeigt, was man vor Abschluss eines Vertrages bedenken … Weiterlesen
Artikel der Kategorie: Internet
Captacha: Erklärung, Unterschiede und Anwendungsbereiche
Captchas begegnen uns mittlerweile täglich, wenn wir im Internet surfen. Hierbei handelt es sich um ein besonderes Verfahren zum Schutz vor Spam, welches interaktive Webseiten vor einem potenziellen Missbrauch schützen
Internet trotz negativer Schufa: Wie kann ich einen Vertrag abschließen?
Einen negativen Schufa-Eintrag „verdient“ man sich schnell, und genau so schnell kann einem dieser Eintrag den Zugang zu alltäglichen Dingen des Lebens wie etwa einem Internetanschluss erschweren.
Die Zukunft der Privatsphäre: VPNs gegen künstliche Intelligenz
Immer genauer erfassen Computersysteme unsere Daten und werten diese mit künstlicher Intelligenz aus. Wer z.B. im Ausland versucht, sich in seinen Sky-Account einzuloggen, stößt häufig auf Schwierigkeiten.
Ports in der Windows Firewall freigeben: Darauf sollte man achten
Die Windows Firewall ist ein sehr nützliches Werkzeug, um den Nutzer von Angriffen, Viren und unzulässigen Verbindungen ins Internet zu schützen. Allerdings kann die Firewall auch standardmäßig einigen Programmen oder Spielen
Campus Internet: Der Hörsaal auf der Couch
Ein Studium von der Couch aus? Da bekommt der Begriff Couch Potato eine ganz neue Bedeutung. Es gibt unzählige Anbieter von Fernstudiengängen. Das Angebot zielt scheinbar direkt auf unseren inneren Schweinehund ab
Das eigene Logo auf der Webseite: Links, rechts oder mittig?
Als die Grafikdesigner einer älteren Generation mit dem Aufbau ihres Handwerks begannen, stellten sie sich vor, dass sie überall hingehen würden, von Zeitungs- und Zeitschriftenanzeigen über Wegweiser und Plakatwände bis hin zu Visitenkarten und Messebannern.
Schnelles Internet unterwegs: So funktioniert ein WLAN Homespot
Wer schon einmal im öffentlichen Raum nach einem kabellosen Netzwerk gesucht hat, dem wird sicherlich schon einmal das Wort „WLAN Homespot“ begegnet sein. Es handelt sich dabei um ein mittlerweile recht gut ausgebautes Funknetzwerk