Vom Textbearbeitungsprogramm über Software zum Erstellen von Präsentationen bis hin zu Softwarelösungen für das Warenmanagement und die Rechnungsstellung kommt in Unternehmen täglich verschiedene Software zum Einsatz.
Artikel der Kategorie: Software
Die Zukunft der Gaming Industrie in Sachen Technologie
Wir können nicht leugnen, dass sich die Gaming Technologie verändert. Viele Faktoren wie Geduldstests, Verbesserung der Geschicklichkeit und der Blutrausch sind wichtig, wenn es um Gaming geht. Es steigert sowohl die Konzentration als auch die geistige Leistungsfähigkeit
Was sollte man über Software Development wissen?
Softwareentwicklung ist ein Prozess zur Erstellung von Computersoftware unter Verwendung einer oder mehrerer spezifischer Programmiersprachen. Die Entwicklung von Software ist eine geplante Initiative mit einer Reihe von Schritten und Phasen
Beliebter gewordene Spiele-Trends, die sich auch 2022 fortsetzen werden
Die Gaming-Industrie entwickelt sich in einem atemberaubenden Tempo fort. Grafik, Gameplay oder Tiefgang: An Spiele, die heutzutage im Monatstakt veröffentlicht werden, war noch vor wenigen Jahrzehnten kaum zu denken
Windows 11: Neues Betriebssystem von Microsoft
Technik-Gigant Microsoft hat sein neues Betriebssystem vorgestellt. Noch in diesem Jahr soll das neue System verfügbar sein und Computer in neuem Glanze erstrahlen lassen. In einer Rund 45 Minuten andauernden Präsentation lobpreisten
Die Anforderungen an ein Antivirus Programm
Wer den PC, das Tablet und das Smartphone ohne ein Virenschutzprogramm nutzt, um im Internet zu surfen, nach Informationen zu suchen oder um E-Mails sowie Nachrichten zu verschicken, geht damit gehörige Gefahren ein.
Lotus Notes, Sametime & Co.: Neues von der HCL Software Group
Rund zwei Jahre ist es her, dass IBM ein gewaltiges Softwarepaket an den indischen Konzern HCL Technologies veräußert hat. Was hat sich seitdem getan, welche Neuerungen hat HCL bei den beliebten Softwarelösungen auf den Weg gebracht
Flexibel & ortsunabhängig arbeiten: Mit Office 365
Mehr denn je war dieses Jahr ortunabhängiges Arbeiten das Thema der Stunde. Insbesondere während der weltweiten Lockdowns galt es sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen, schnell und flexibel zu reagieren