Startseite: Blog Tec-Trends > Tipps & Tricks > Die 6 häufigsten Probleme in der Videobearbeitung und wie man sie behebt

Die 6 häufigsten Probleme in der Videobearbeitung und wie man sie behebt

So vieles kann beim Aufnehmen oder Bearbeiten eines Videos schieflaufen. In den meisten Fällen sind die Probleme zum Glück leicht zu heben. In unserem Guide stellen wir Ihnen heute ein paar praktische Methoden vor, mit denen Sie Ihr Filmmaterial retten und die Qualität Ihrer Videos verbessern können.

DC Studio/shutterstock.com

  1. Eine Videodatei kann nicht geladen werden. Das ist die wohl angsteinflößende Fehlermeldung, die beim Bearbeiten eines Videos auftauchen kann. Sie können auftreten, wenn Ihre Datei beim Herunterladen beschädigt wurde oder abgestürzt ist. Stellen Sie zur Behebung zunächst sicher, dass Ihr Videoplayer dieses Dateiformat unterstützt. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie ein anderes Programm nutzen, um Ihren Film abzuspielen oder Ihr Video in das notwendige Format umwandeln. Eine weitere Möglichkeit ist, das Video noch einmal aus dem Internet herunterzuladen oder die Datei erneut von der Speicherkarte oder dem integrierten Speicher Ihrer Kamera oder Ihres Telefons auf Ihren PC zu kopieren.
  2. Das Video hat schlechte Audioqualität oder der Sound fehlt komplett. Dieses Problem kann auftreten, wenn Ihr Video beschädigt wurde oder das Mikrofon Ihrer Kamera kaputt ist. Falls die Audiodatei so stark beschädigt ist, können Sie eine neue Aufnahme machen und diese zu Ihrem Filmmaterial hinzufügen. Alternativ können sie lizenzfreie Musik über den Clip legen.
  3. Es gibt ein unscharfes oder verzerrtes Bild. Auch unklare Videos können optimiert werden. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, die Helligkeit zu erhöhen und den Kontrast ein wenig nach unten zu bringen. Wenn das nicht weiterhilft, kannst du eine gute Videobearbeitungssoftware nutzen, um dein Video zu entschärfen.
  4. Ich habe nur wackeliges Filmmaterial. Manchmal versagt die automatische Stabilisierung der Kamera oder sie reicht nicht aus, um einen stabilen Videoclip zu erstellen. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, ist die Verwendung eines leistungsstarken Computerprogramms zur Videobearbeitung. Die Softwares haben meistens automatische und manuelle Stabilisierungsfunktionen. Probieren Sie aus, welche Methode bei Ihnen die besten Ergebnisse liefert.
  5. Das Video ist schlecht ausgeleuchtet. Überbelichtung oder Aufnahmen mit zu wenig Licht können die Ursachen für dunkle Filme sein. Aber auch für dieses Problem gibt es eine Lösung. Mit bereits in Ihrem PC installierten oder zusätzlich erworbenen Video-Bearbeitungsprogrammen können Sie die Helligkeit und die Farbgebung des Videos korrigieren.
  6. Das Video ist zu lang. Manchmal filmen wir ganz viel, aber dann stellt sich heraus, dass wir nicht so viel Videomaterial brauchen. In anderen Fällen ist der Film vielleicht so lang, dass die Zuschauer schnell Interesse verlieren könnten. Es gibt einen einfachen Weg, mit dem Sie unnötige Teile eines Videos herausschneiden und den Clip damit ansprechender machen.

Egal, welche Probleme Sie mit Ihrem Video haben könnten, die meisten von ihnen sind leicht mit einem leistungsstarken Video-Editor zu beheben. Werfen wir einen Blick auf einige der besten Programme, die Ihr Filmmaterial in nur wenigen Minuten retten können. Wir beginnen unsere Liste mit CyberLink PowerDirector 365. Hierbei handelt es sich um einen Video-Editor mit vollem Funktionsumfang, der Ihnen helfen kann, die Videoqualität zu verbessern, Ihre Clips zu verbinden oder zu schneiden, Filme zu teilen und unnötige Abschnitte zu löschen. Sie können hiermit auch Farben verbessern sowie Übergänge und Effekte hinzufügen. Das Programm kann nicht einmalig gekauft werden, sondern ist nur mit einem monatlichen Abonnement erhältlich.

Nachdem Sie für die Software bezahlt haben, können Sie auf lizenzfreie Stock-Videos und -Bilder zugreifen und diese in Ihren Projekten verwenden. Dank häufiger Updates kommen regelmäßig neue Funktionen zu CyberLink PowerDirector 365 hinzu. Sie möchten auf einem Gerät mit Mac OS Ihre Videos verbessern? Dann sollten Sie sich unbedingt iMovie ansehen. Auch Neulinge im Bereich der Videobearbeitung können mit diesem Programm einzelne Clips in ein schönes Video verwandeln.

Das standardmäßig in Mac OS enthaltene Programm ermöglicht es Ihnen, Ihre Videos zu kürzen, zu beschneiden und zu drehen. Im Autokorrekturmodus können Sie die Belichtung Ihres Filmmaterials verstärken und die Farbgebung optimieren. Außerdem haben Sie die Wahl aus 14 Titeln und Übergängen. Das Programm ist in mac-iOS vorinstalliert. Natürlich dürfen wir nicht das berühmte Adobe Premiere Pro vergessen. Dieser professionelle Video-Editor kann Ihnen dabei helfen, schlechte Videoqualität zu verbessern, jedoch ist diese Software aufgrund ihrer Komplexität nicht besonders gut für Neulinge geeignet.

Wenn Sie das Programm beherrschen, können Sie die 47 standardmäßig installierten Übergänge nutzen oder mit einem Plugin noch weitere erhalten. Die Software ermöglicht es Ihnen auch, wackeliges Filmmaterial zu verbessern und Ihr Video schneller oder langsamer zu machen. Dieser Editor beinhaltet jedoch keine Soundeffekt-Samples. Das Programm kann sowohl auf PC als auch auf Mac installiert werden, eine kostenlose Testversion über sieben Tage ist verfügbar. Nach diesem Zeitraum ist ein recht preisintensives Monats- oder Jahresabonnement nötig.

Ein weiterer Video-Editor, mit dem Sie leicht die Qualität von Videos verbessern können, ist Clipify. Das Programm kann sowohl mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche als auch mit einem umfangreichen Toolkit überzeugen. Optimieren Sie ganz einfach die Farben in Ihrem Clip, nutzen Sie mehr als 450 Effekte und Filter und fügen Sie aussagekräftige Texte hinzu. Mit Hilfe dieses praktischen Videobearbeitungsprogramms können Sie Ihre Clips schneller oder langsamer machen, schneiden und kürzen. Das Programm verfügt über eine integrierte Bibliothek mit lizenzfreier Musik, die Sie ganz einfach zu Ihrem Kurzfilm hinzufügen können. Mit der Aufnahmefunktion können Sie Ihre eigene Stimme aufnehmen und in Ihrem Video verwenden.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die Videoqualität verbessern können? Dann folgen Sie dem Link und klicken Sie sich durch viele leicht verständliche Tutorials. Jetzt haben Sie nicht nur 6 Möglichkeiten kennengelernt, wie Sie ein Video in niedriger Qualität optimieren können, sondern kennen nun auch 4 verschiedene Editoren, die Ihnen dabei helfen, Ihre Clips ganz eigenständig zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.