Wer bezüglich Labore immer noch an alchemistische Dunkelkammern denkt, in denen eremitische Einzelgänger händisch Experimente durchführen, sollte gut aufpassen. Wie viel Hightech in der heutigen Chemie- und Medizintechnik steckt, beweisen Onlineshops wie www.rct-online.de. Solche Onlinefachhändler stellen als Lieferanten für gut sortierte Labore alles bereit, was für die Infrastruktur eines Labors benötigt wird.

Kite_rin/shutterstock.com
In diesem Beitrag zeigen wir, wie das Sortiment solcher Onlineshops für Labor- und Medizintechnik aufgestellt ist und werfen ein Auge auf die wertvollen und besonderen Rohstoffe, die für die Herstellung von Produkten für die Chemie- und Medizintechnik verwendet werden.
Hightech-Medizin- und Chemietechnik: Hochwertige Rohstoffe für erstklassige Qualität
Laborarbeit bedeutet Präzision und Kalkül. Das eine jedoch bedingt das andere, denn ohne Präzision ist kein Kalkül möglich. Für die Rohstoffe bedeutet das, dass Reinheit nicht nur großgeschrieben wird, weil es sich um ein Substantiv handelt. Reinheit und ideale Eigenschaften gelten unter anderem aber insbesondere für die in den nachfolgenden Abschnitten von uns thematisierten Materialien. Aus diesem Grund finden wir sie heute in den digitalen Shops für Chemie- und Medizintechnik.
Polyetheretherketon: PEEK als hochtemperaturbeständiger thermoplastischer Kunststoff für die Chemie- & Medizintechnik
Der teilkristalline Stoff aus der Gruppe der Polyaryletherketone ist auch bei hohen Temperaturen einsatzfähig. Er hat des Weiteren Vorteile bei der Herstellung pharmazeutischer Produkte und eignet sich als Material für produktberührende Teile. Wir kennen die Substanz außerdem aus der Zahnmedizin. Dort findet sie Anwendung bei der Modelage von Zahnimplantaten.
Polytetrafluorethylen: PTFE für Produkte aus der Chemie- und Medizintechnik mit hoher chemischer Beständigkeit
Wir kennen diesen Kunststoff aus der Gruppe der Thermoplaste vor allem als Antihaftbeschichtung mit einschlägigem Namen für Pfannen und Töpfe. Eben die Eigenschaft, die ihn so ideal für eine Antihaftbeschichtung macht, macht ihn auch ideal für das Labor. Temperaturen und chemische Substanzen haben wenig Einfluss auf dieses Material. Es sollte jedoch nur in Bereichen der Chemie- und Medizintechnik verwendet werden, die weder mit hochfluorierten Ölen noch mit flüssigem Natrium in Kontakt kommen. Arbeitstemperaturen zwischen -270°C und 260°C sind mit diesem Polymer unbedenklich.
Cyanacrylester: Der Sekundenkleber für Unternehmen aus der Chemie- und Medizintechnik
Kunststoffe wie die obengenannten Kunststoffe werden vor allem für Schläuche und Verbindungsstücke, Ventile und andere Leitungskomponenten verwendet. Diese zusammenzubauen erfordert jedoch auch überaus spezielle Klebstoffe. Einer dieser Klebstoffe ist Cyanacrylester! Wir kennen einen ähnlichen Klebstoff mit dem Namen Cyanoacrylat, den sogenannten Sekundenkleber. So schnell wie der haushaltsübliche Sekundenkleber haftet auch Cyanacrylester. Es kann jedoch auch für besonders starke Klebstoffe verwendet werden. In rund zwölf Sekunden härtet der Superkleber aus und verbindet beliebige Komponenten aus der Chemie- und Medizintechnik.
Die Produkte: Was ist Teil des Sortiments von Onlineshops für Chemie- & Medizintechnik
Heutige Labore enthalten eine Menge hochentwickelter Technik. Das gilt nicht nur für die verwendeten Kunststoffe und andere Materialien. Die Geräte und Komponenten, die täglich an Universitäten und im Bereich der Chemie- und Medizintechnik benötigt werden, sind ausgefeilte Präzisionsprodukte. Darunter zu finden sind beispielsweise:
- Feinregulier- und Magnetventile
- Hochtemperaturhähne und -ventile
- Hochresistente Magnetventile für kritische Substanzen
- Druckluftmembranpumpen
- Dichtungslose Fasspumpen und Magnetzahnrad-Förderpumpen
Die Klassiker aus dem Chemieunterricht: Die Chemie- & Medizintechnik & das Laborzubehör
Als Laborzubehör bezeichnen wir zum Beispiel alles, was als Behälter oder Transportgefäß gilt. Auch diese Produkte sind von großer Bedeutung für die tägliche Arbeit im Labor und erfordern bei der Herstellung absolute Reinheit der Materialien und eine hohe Verarbeitungspräzision. Darunter fallen beispielsweise Reagenzgläser, Kolben, Abdampfschalen und Durchlaufkühler.
Chemie- & Medizintechnik: Hochwertige Produkte des täglichen Laborbedarfs werden heutzutage aus guten Gründen per Internet bestellt
Nicht nur einfacher Laborbedarf wie Gefäße, Kolben und Reagenzgläser sind in Laboren heute wichtig! Hochbelastbare Kunststoffe, Kleber sowie hochtechnisierte Pumpen und Ventile sind mittlerweile Standard und unabdingbarer Teil einer Laborinfrastruktur. Dass der Kauf von Produkten aus dem Bereich der Chemie- und Medizintechnik per Internet aktuell boomt, liegt unter anderem an der leichten Verfügbarkeit und der bequemen Einkauferfahrung. Es bleibt schlicht mehr Zeit für die Laborarbeit!