Startseite: Blog Tec-Trends > Tipps & Tricks > Wie erstelle ich eigentlich eine Website mit WordPress?

Wie erstelle ich eigentlich eine Website mit WordPress?

Eine eigene Website mit WordPress zu erstellen, ist einfacher als man denkt. Diese lässt sich dann als Online-Reisetagebuch, Food-Blog oder Unternehmensseite nutzen. WordPress zeichnet sich durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit, Einfachheit und professionelles Auftreten aus. Vor der Erstellung der eigenen Website gilt es sich zu fragen, was und wen man damit erreichen möchte und welche Inhalte man grob veröffentlichen will.

pixabay.com

Domain und Hosting

Zunächst heißt es, sich eine Domain zu wählen und einen Hosting-Anbieter auszusuchen. Die Domain hat optimal einen prägnanten Namen, keinen Bindestrich, Umlaute oder Sonderzeichen. Für die Auswahl des passenden Hosting-Anbieters sollte man sich Zeit lassen oder sich auf den Ratschlag von Experten verlassen. Leider gibt es auch auf diesem Markt viele schwarze Schafe. Eine sorgfältige Auswahl erspart einem später also Stress und Ärger. Das Hosting wiederum ist geteilt wie in einer WG oder privat möglich. Je umfangreicher die eigene Website sein soll, desto eher lohnt sich ein privates Hosting.

Datenbank und FTP-Zugang erstellen

Im nächsten Schritt muss man eine MySQL-Datenbank erstellen, sofern diese noch nicht vorhanden ist und ein FTP-Programm herunterladen, mit dem Dateien vom eignen PC auf den Server des Hosting-Anbieters übertragen werden. Den Zugang gibt es im Kundenmenü des Hosters.

WordPress herunterladen und die WordPress-Datei vorbereiten

In dieser WordPress-Datei sind ein paar Änderungen vorzunehmen, die unter anderem den Datenbank- und Benutzernamen betreffen. Die Passwörter und Zugangsdaten notiert man sich idealerweise irgendwo, da man diese später eventuell nochmals braucht. Nun ist es an der Zeit, WordPress herunterzuladen. Dies geschieht über wordpress.org. Ein kostenloser WordPress Kurs hilft übrigens weiter, wenn man sich noch nicht bei allen Schritten sicher ist.

WordPress hochladen und installieren

Mittels FTP lässt sich WordPress nun auf den persönlichen Webspace hochladen. Die Installation im Anschluss daran läuft automatisch ab. Dies stellt wohl den einfachsten Schritt dar.

Theme auswählen und die persönliche Website persönlich gestalten

Das Gröbste ist also geschafft. Nun heißt es, ein ansprechendes Theme auszuwählen, also quasi eine Design-Vorlage. Themes gibt es beinahe so viel wie Sand am Meer, daher kann dieser Prozess durchaus einige Stunden beanspruchen. Zu unterscheiden ist zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Themes. Mit den kostenpflichtigen Premium-Themes ist man in der Gestaltung seiner persönlichen Website auf jeden Fall wesentlich flexibler.

Die eigene Seite mit Inhalten füllen

Ist ein attraktives Theme gefunden, geht es im finalen Schritt an die Content-Erstellung. Dazu muss nur die Webadresse der erstellten Website aufgerufen und ein Passwort im Backend vergeben werden. Ansonsten kann man einfach den Anweisungen im geöffneten Fenster folgen. Hier sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bilder zur Auflockerung des Textes wirken immer ansprechend und sollten in einer guten Auflösung vorliegen. Mit Plugins bietet sich die Option, weitere Funktionen hinzuzufügen. Programmierkenntnisse sind dafür keine nötig.

Unter www.deineDomain.de/wp-admin – je nachdem wie der Name der eigenen Webseite lautet – kann man sich jederzeit im Backend einloggen und Änderungen an der Seite vornehmen. Zur Formatierung von Texten ist der sogenannte Gutenberg-Editor bereits vorinstalliert. Bilder lassen sich ebenfalls einfach als Block hinzufügen. Nach erfolgreicher Erstellung einer Seite oder eines einzelnen Beitrags veröffentlicht man diesen, sodass er via Google einsehbar ist. Zur Auswahl stehen zum Beispiel Seiten und einzelne Beiträge, die ähnlich wie in einem Blog chronologisch angezeigt werden. Im Dashboard hat man immer den aktuellen Überblick über alle Einträge.

Nochmals werden die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur eigenen Website im Artikel „In 10 Schritten die eigene WordPress Seite erstellen: von der Domain zur Webseite“ unter https://webartisan.de/wordpress-seite-erstellen/ erläutert.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.