Wer sich im Onlinebusiness selbstständig machen möchte, geht meist davon aus, eine zündende Idee haben zu müssen. Doch gerade im Onlinebusiness ist dies gar nicht immer notwendig. Vielmehr kann es zum wirtschaftlichen Erfolg führen, auf eine Nische zu setzen. Onlineshops für Schuhe in Übergrößen und Untergrößen sind so ein Geschäftsmodell, welches uns zeigt, wie es erfolgreich gehen kann.

maicasaa/shutterstock.com
Wieso sind Schuhe in Übergrößen und Untergrößen ein Nischenmarkt?
Dazu sollte generell auch die folgende Frage beantwortet werden: Wann zeigt sich ein Markt als Nische? Die Antwort ist schnell gefunden! Denn wenn ein Verbraucher ein bestimmtes Produkt benötigt oder haben möchte, es aber nicht findet, entsteht eine Nische. Wer eine Schuhgröße abseits der durchschnittlichen Schuhgrößen benötigt, gehört eher zu einer kleineren Gruppe der Gesellschaft.
Doch auch Menschen, die Schuhe in Übergrößen oder Untergrößen benötigen, haben Lust auf trendige Schuhe. Seien es nun modische Sandalen oder Stiefel für die Dame oder trendige Sneaker im Businesslook sowie bequeme Loafer für den Herrn. Spezialisierte Onlineshops wie www.horsch-shop.de haben den Nischenmarkt der Schuhe in Übergrößen und Untergrößen erobert und sind beliebte Anlaufstellen zum Schuhkauf im Internet.
Diese Vorteile bieten Nischenmärkte
Das Onlinebusiness ist immer dann erfolgversprechend, wenn es eine Marktlücke abdeckt und sich somit eine Nische definiert. Produkte, die in Nischenmärkten verkauft werden, werden auch als Hidden-Champions bezeichnet. Da viele Schuhhersteller zumeist lediglich die gängigen Schuhgrößen für Damen und Herren produzieren lassen, bietet sich eine Nische darin, auch Zwischengrößen bzw. Untergrößen und Übergrößen anzubieten.
Weitere Vorteile eines Nischenmarktes sind:
- Kaum Konkurrenz im Markt
- Alleinstellungsmerkmal für die Kunden
- Positionierung als Fachmann bzw. Fachmarkt
- Kleiner Kundenkreis, der aber das Potential für Stammkundschaft bietet
- Entwicklung eines ganz eigenen Corporate Designs, welches Wiedererkennungswert hat
- Reputationsmarketing, welches als eines der günstigsten Werbemaßnahmen gilt
Was genau bedeutet Untergröße bzw. Übergröße bei Damenschuhen?
Eine Untergröße bei Damenschuhen ist zwischen der Schuhgröße 32 bis 36 definiert. Vor allem Stiefel, aber auch klassische Pumps sind in diesen Größen durchaus am Markt erhältlich. Schwieriger wird es bei klassischen Schnürschuhen, Ballerinas und Turnschuhen. Hier greifen viele Damen dann auf das Sortiment für junge Mädchen zurück. Von einer Übergröße bei Damenschuhen spricht man ab der Größe 42 bis hin zu Größe 46. In seltenen Fällen bieten Schuhhändler auch Modelle der Größe 47 an. Das betroffene Sortiment beinhaltet meist Pumps und Ballerinas, während Damen bei Bedarf von Sportschuhen dann oftmals im Herrensortiment fündig werden müssen.
Untergrößen und Übergrößen sind bei Herrenschuhen klar definiert
Herrenschuhe, die der Kategorie der Untergröße angehören, sind vielerorts nur sehr selten erhältlich. Sie definieren sich über die Schuhgröße bis 40/41. Die Schuhgröße XXL beginnt für den Herren bei der Größe 47 und geht meist bis zur Größe 52 oder 53. Dabei ist das Sortiment von Herrenschuhen in Übergrößen durchaus umfassend, beispielsweise sind in gut sortierten Onlineshops für Schuhe in Übergrößen sowohl Slipper, als auch Schnürschuhe und Sneaker oder Stiefel und Sportschuhe erhältlich.
Bedarf von Kleidung und Schuhen in Übergrößen steigt kontinuierlich an
Es ist nicht zu übersehen, dass der moderne Mensch andere Größendimensionen zeigt als noch vor einiger Zeit. Das zeigt sich vor allem an der Körpergröße, die sowohl bei Damen als auch bei Herren deutlich zugenommen hat. Und somit steigt auch der Bedarf von Kleidung und Schuhen in Übergrößen. Es sind nicht mehr nur großgewachsene Personen, die man vorwiegend bei einem Basketballspiel der Profimannschaften zu Gesicht bekommt. Vielmehr legt die Gesellschaft generell an Körpergröße zu, was heutzutage auch kaum noch zu übersehen ist. Hierdurch sind Hersteller von Schuhen gefragt, sich auf das neue Potential einzustellen.
Heutzutage ist es zum Glück kein Problem mehr, in spezialisierten Onlineshops die passenden Schuhe in Übergröße oder Untergröße zu finden
Modische und gepflegte Schuhe sind längst Bestandteil einer gepflegten Erscheinung. Für Personen, die Schuhe in Übergrößen oder Untergrößen benötigen, war es bisher relativ schwierig, passendes Schuhwerk zu finden. Da sich im Onlinehandel mittlerweile eine Nische entwickelt hat, die ständig an Bedeutung gewinnt, ist es heutzutage zum Glück kein Problem mehr, in spezialisierten Onlineshops die passenden Schuhe in Übergröße oder Untergröße zu finden.