Der Bereich des Gamings hat über die letzten Jahre enorm an Fahrt aufgenommen. Dies liegt vor allem an der immer größer werdenden Beliebtheit, als auch an den immer besser werdenden Technologien auf dem Markt. Spielemessen wie unter anderem die Gamescom sind wieder vollgestopft bis oben hin. Ein Segen für alle Game-Freaks, dass die Pandemie sich nun allmählich dem Ende neigt. Ganze zwei Jahre mussten Fans auf die Spielemessen in Deutschland verzichten. Kein Wunder, dass die Freude in diesem Jahr umso größer war. Generell lässt der Gaming-Markt keine Wünsche mehr offen. So finden sogar einige Nischen-Branchen den Einzug ins Gaming. Wer hätte damals gedacht, dass selbst das Glücksspiel in den Spielealltag findet.

3D Gear FOTO/shutterstock.com
Online Casino Slots können nunmehr bequem von unterwegs aus via Smartphone gespielt werden. Angebote wie 50 Freispiele für Book of Dead ohne Einzahlung machen es mitunter noch interessanter. Gerade Book of Dead feiert seit den Knossi Twitch-Streams von damals Hochkonjunktur. Alle wollen schließlich in die Bücher. Der Trend um diese Slot wurde sogar dermaßen groß, dass es ein eigenes Lied namens „Bücher, Bücher“ gibt, der selbst am Ballermann auf Mallorca gesungen und gefeiert wird.
Diese Technologien sind am Durchstarten
1. 3D-Technologie ist im Anmarsch
Diese Technologie ist durch die Kinos bekannt geworden. Mit der 3D-Optik werden aus einfachen Games aufregende und realistische Erlebnisse, die ein echtes Spielvergnügen bringen. Auch im Bereich der Slot-Maschinen gibt es hinsichtlich der 3D-Technologie bereits die ersten Fortschritte. Einige Anbieter haben bereits auf den 3D-Modus umgestellt. Durch diese Umstellung wird auch das komplette Spielkonzept verändert. Es wird eine andere Umgebung geschaffen, damit das Spielerlebnis noch aufregender wird. Auch interaktive Elemente und optisch höherwertige Spielwelten können dafür sorgen, dass das Spielen an den Automaten unterhaltsamer wird. Hier ist es vorstellbar, dass eine Unterwasserwelt oder auch ein Flug ins All ins Spiel integriert werden.
2. Virtual Reality (VR)
Virtual Reality hat in den letzten Jahren viele Bereiche erobert und wird nun bei Spielen fast schon standardmäßig auf den Messen präsentiert. Zwar sind die VR-Spiele noch nicht allzu ausgereift, die Neuerungen auf der Gamescom haben jedoch gezeigt, wohin es gehen kann. Mithilfe einer VR-Brille ist es möglich, die echte VR-Atmosphäre in die eigenen vier Wände zu bringen. Durch die 360° Rundumsicht ist es fast so, als wären Sie mittendrin. Dank der Entwicklung von VR-Technologien können Spieler das Spielerlebnis hautnah erleben.
3. Mobiles Spielen
Sie sitzen vielleicht gerade auf der Terrasse und möchten gerne Ihr Glück an virtuellen Spielautomaten versuchen? Dies ist kein Problem, denn viele Spielehersteller optimieren Ihre Webseiten für das Smartphone. Hinsichtlich der Grafik und dem Sound müssen trotz des kleineren Bildschirms keine Abstriche gemacht werden. Vor allem die Glücksspielbranche profitiert aktuell immens vom Mobile Gaming. Aber das ist noch nicht alles, denn heutzutage gibt es ja auch schon die Smartwatch. Natürlich versuchen die Anbieter auch hier, die Apps dementsprechend zu optimieren. Bisher gibt es erst wenige Casinospiele, die man auf der Uhr zocken kann, aber es wird sicherlich nicht mehr lange dauern, bis auch hier das volle Spektrum verfügbar ist.
4. Künstliche Intelligenz
Auch in der virtuellen Welt ist die künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken. So könnte der Gaming-Markt in diesem Bereich für die Zukunft einiges bereithalten. In den Online Casinos ist Sie bereits im vollen Gange und erhöht Ihr Spielerlebnis. Viele Spieler bekommen davon nahezu nichts mit, da die künstliche Intelligenz im Hintergrund abläuft. Einerseits geht es um eine Prävention von Spielsucht. Auf der anderen Seite um detaillierte Infos zum Spielverhalten. Zielgerichtet auf die Spielvorlieben der Nutzer. Man kann also sagen, dass das Spieleangebot, welches man auf der Startseite eines Online Casinos sieht, persönlich auf einen selbst zugeschnitten ist.
5. Sichere Zahlungsmethoden
Dies war früher noch ein großer Punkt, der neue Spieler von Online Casinos oder In-Game-Payments abgehalten hat. Zum einen war die Angst groß, dass das Geld nicht sicher ankommt und zum anderen wurden nur wenige Zahlungswege angeboten. Angefangen hat es mit Kreditkarten über Direktbezahlverfahren bis hin zur Banküberweisung. Heute haben die Anbieter fast jede denkbare Zahlungsmethode im Angebot. Egal, ob E-Payment Dienste, Prepaid-Karten oder gar neue Online Währungen wie die Kryptowährung, für jeden ist ein passendes Zahlungsmittel dabei.
Außerdem gibt es noch die beliebte Zahlungsmethode, Trustly. Diese bietet das sogenannte „Instant Play“ an. Es ist eine neue Form der Anmeldung auf derartigen Apps. Man meldet sich direkt mit dem Zahlungsanbieter in der virtuellen Spielhalle an. Dadurch entfallen die Registrierungsformulare und man kann innerhalb weniger Sekunden gleich loslegen.