Startseite: Blog Tec-Trends > Internet>Tipps & Tricks > Bundesliga, Champions League und Europa League – wer überträgt was und was kostet es?

Bundesliga, Champions League und Europa League – wer überträgt was und was kostet es?

Wer überträgt die Bundesliga und was kostet die Champions League und Europa League? Welche Spiele kann ich kostenlos im Free-TV anschauen? Welche Anbieter was anbieten und welche Kosten auf Euch zukommen, erfahrt Ihr hier.

„Schöne“ neue Welt

Früher war alles einfach – Sky Abo abschließen und Fußball ohne Ende genießen. Egal ob Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League oder Europa League, entweder man konnte die Spiele im Free-TV sehen oder das Sky-Abo reichte aus. Leider haben sich die Zeiten geändert, so dass ein Abo heute nicht mehr reicht. Was Ihr benötigt, um die Saison 2018/19 komplett zu sehen, erfahrt Ihr hier.

Bundesliga

Sky und Eurosport teilen sich die Spiele der Bundesliga auf. Sky zeigt alle Partien am Samstag und am Sonntag werden die beiden „späten“ Spiele übertragen. Eurosport zeigt die Freitagsspiele, dass frühe Sonntagsspiel um 13.30 Uhr und alle Spiele, die am Montag laufen.

Für Sky Bundesliga legt Ihr aktuell 39,99 € hin – macht im Jahr knapp stolze 480 €. Durch aktuelle Angebote von Sky kann das Abo ggf. günstiger ausfallen. Eurosport kostet im Jahresabo 49,99 €

Im Free-TV könnt Ihr lediglich das Eröffnungsspiel der Hin- und Rückrunde auf ZDF, sowie ein ausgewähltes Spiel des letzten Spieltages sehen – mehr gibt es nicht!

Unser Tipp: Stets auf dem Laufenden bleiben und die Deutsche Bundesliga Tabelle im Auge behalten!

DFB-Pokal

Jetzt wird es lustig. Der DFB-Pokal läuft nicht mehr wie gewohnt von Anfang an im Free-TV, sondern erst ab dem Achtelfinale werden 1-2 Spiele von der ARD übertragen. Wer den kompletten DFB-Pokal genießen möchte, benötigt Sky. Doch das Bundesligapaket für 39,99 € reicht nicht aus, Ihr müsst für 10 € das Sportpaket dazu buchen – macht im Jahr 120 €.

Champions League

Für die Champions League benötigt Ihr noch ein Abo – nämlich das von DAZN. Im Free-TV gibt es die Champions League überhaupt nicht mehr zu sehen. Der Großteil der Spiele läuft exklusiv auf DAZN, ausgewählte Spiele könnt Ihr über Euer Sky-Abo (Sport Paket) anschauen. Für DAZN legt Ihr pro Monat 9,99 € hin, macht im Jahr knapp 120 €.

Europa League

Wir zahlen nun für Sky, Eurosport und DAZN im Jahr knapp 770 € (Sky 12×39,99 € Bundesliga + 12×10 € für Sport, Eurosport Jahresabo 49,99 €, DAZN Jahresabo 120 €). Aber hey, dafür könnt Ihr die Europa League „kostenlos“ schauen, denn die ist bei DAZN mit dabei, zusätzlich zeigt RTL Spiele im Free-TV.

Tipps und Tricks – Fazit

770 € sind eine stattliche Summe, für mich ehrlich gesagt zu viel des guten. Mein Sky-Abo habe ich schon letztes Jahr gekündigt, DAZN habe ich einen Testmonat und den Eurosport Player habe ich überhaupt nicht abgeschlossen. Ich nutze mein Amazon Prime Abo und höre die Bundesliga ganz klassisch per Radio-Stream. Den Wahnsinn bin ich nicht bereit, weiter mitzumachen. Wer dennoch alles sehen möchte, sollte auf Angebote Acht geben und vor allem immer rechtzeitig an die Kündigung der Verträge denken. Ohne Kündigung kann es ganz besonders bei Sky richtig teuer werden. Wie steht Ihr zu der Sache – bezahlt Ihr 770 € im Jahr, um wirklich alles sehen zu können?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.