Startseite: Blog Tec-Trends > Hardware>Testabteilung > Personalisierter Hörgenuss – beyerdynamic Aventho wireless Im Test

Personalisierter Hörgenuss – beyerdynamic Aventho wireless Im Test

Individuelle Profile mit dem On-Ear Kopfhörer beyerdynamic Aventho wireless erstellen und perfekten Sound genießen. Ob sich der Kauf der Kopfhörer lohnt, erfahrt Ihr im Test.

Aufs Ohr gesetzt – per App konfiguriert

Mit dem On-Ear Kopfhörer Aventho wireless bringt das deutsche Unternehmen beyerdynamic mit Sitz in Heilbronn einen Kopfhörer auf den Markt, der sich von anderen wireless Kopfhörern unterscheidet. Der in Deutschland gefertigte Kopfhörer kommt in einem edlen Design daher und ist hochwertig verarbeitet – für einen Preis von knapp 400 € sollte dies auch zu erwarten sein. Doch neben dem klassischen Design und der reinen Soundwiedergabe unterscheidet sich der On-Ear Kopfhörer in einer Besonderheit – er ist per App über Euer Mobiltelefon konfigurierbar und passt sich Euerm Hörverhalten dank Hörtest an. Wie das funktioniert und ob sich der Kauf lohnt, erfahrt Ihr im Test.

beyerdynamic Aventho Wireless | Verpackung

MAKE IT YOURS

Mit der MIY-App (Make it yours) könnt Ihr Eure Kopfhörer individuell auf Euer Hörverhalten anpassen. Denn jeder Mensch ist anders und jeder Mensch hört anders. Eine Klangpersonalisierung kann daher dafür sorgen, dass man Musik so genießen kann, wie es das eigene Hörverhalten bevorzugt. Die Klangpersonalisierung erfolgt mit einem Hörtest, der in die MIY-App integriert ist. Der Test dauert ca. 5 Minuten und Ihr erhaltet ein Klangprofil, was auf Euch zugeschnitten ist. Dazu gebt Ihr Euer Alter an und erhaltet im Anschluss mehrere Testtöne mit unterschiedlichen Höhen und Lautstärke, ähnlich wie man es vom Ohrenarzt kennt. Im Anschluss erhaltet Ihr ein Hörprofil, welches Ihr auf die beyerdynamic Aventho wireless Kopfhörer hochladen könnt.

Beyerdynamic Aventho Wireless | ausgepackt

Schon ohne vorherigen Hörtest war der Sound der Kopfhörer hervorragend und sehr detailreich. Mit dem eigens für mich errechneten Klangprofil wurde der Sound jedoch noch ein mal verbessert und brachte bei mir tiefe Bässe und kraftvollen Sound bei meiner bevorzugten Rockmusik.

Schone deine Ohren

Neben der Individualisierung des Klangprofils bietet die MIY-App auch eine Möglichkeit, dass eigene Hörverhalten zu tracken und auszuwerten. Dabei wird über die App verfasst, wie lange ich Musik höre und wie laut. Dazu gibt es Empfehlungen, wenn ich meinen Ohren mal ein wenig Ruhe gönnen sollte.

Ebenfalls kann über die App die Empfindlichkeit der berührungsempfindlichen Touchpads eingestellt werden, welches Gesten auswertet und so die Steuerung von Musik möglich macht.

Das alles hat natürlich seinen Preis und der liegt aktuell bei ca. 400 €. Ob sich der Preis lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, für sein Geld erhält man nicht nur einen „einfachen“, sehr gut verarbeiteten wireless On-Ear Kopfhörer mit knapp 30 Stunden Spielzeit, sondern auch ein konfigurierbares Klangerlebnis, wie ich es noch nicht erlebt habe. Wem eine einfache Variante ausreicht, der kann auch auf die kabelgebundenen Kopfhörer ohne Appintegration zurückgreifen und zahlt nur knapp 319 €.

Ein Kommentar

  1. Pingback: beyerdynamic DT 240 PRO Gewinnspiel |

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.